
Am 16.10.2025 wurde die FF Meyn zu einem THAUST K TH klein nachalarmiert. Auf der L 14 in Richtung Kleinwiehe war es zu einem Unfall mit 2 Traktoren gekommen.
Am 16.10.2025 wurde die FF Meyn zu einem THAUST K TH klein nachalarmiert. Auf der L 14 in Richtung Kleinwiehe war es zu einem Unfall mit 2 Traktoren gekommen.
Durch die Kollision war bei einem Traktor das linke Hinterrad abgerissen und hatte dort verlaufende Hydraulikleitungen beschädigt. Dieser Traktor war auf dem Grünstreifen eines Grundstückes zum Stehen gekommen und hatte eine mehrere Meter lange Ölspur hinterlassen.
Bei dem zweiten Traktor war der linke Hinterreifen von der Felgen gedrückt worden und am Silowagen war eines der Räder defekt.
Beide Fahrer blieben unverletzt!
Die Fahrzeuge blockierten die gesamte L14 im Bereich der Unfallstelle. Die zu erst alarmierte FF Kleinwiehe hat als Erstmaßnahme die Unfallstelle komplett für den Verkehr gesperrt und begonnen das ausgelaufene Hydrauliköl mit Ölbindemittel zu binden.
Die FF Meyn unterstützte diese Maßnahme und hat noch weiteres Ölbindemittel aus dem Gerätehaus nachgeführt. Um an die unter dem Traktor befindliche Öllache zu gelangen und um den Traktor zu bergen mussten die Anbaugeräte abgenommen werden.
Bei dieser Maßnahme haben Landwirte aus Meyn (Mitglieder der FF Meyn) mit Teleporter, Traktor und Gerät die Arbeiten der Fa. Kappe aus Sillerup unterstützt.
Die Feuerwehren aus Kleinwiehe und Meyn haben die Sicherung der Einsatzstelle und das Binden des ausgelaufene Hydrauliköl bis zur Bergung der beschädigten Traktoren unterstützt und dann die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die FF Meyn war mit 6 Kameraden vor Ort.