
Baumpflanz-Challenge der Freiwilligen Feuerwehren – Gemeinsam für Umwelt und Zukunft
Baumpflanz-Challenge der Freiwilligen Feuerwehren – Gemeinsam für Umwelt und Zukunft
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Schafflund für die Nominierung – natürlich machen wir gerne mit!
Die Baumpflanz-Challenge ist eine bundesweite Mitmachaktion, bei der sich Freiwillige Feuerwehren für den Klimaschutz stark machen. Ziel ist es, mit jeder gepflanzten Baumwurzel ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Zukunft zu setzen.
Die Idee: Eine Feuerwehr pflanzt einen oder mehrere Bäume und nominiert anschließend weitere Wehren, es ihr gleichzutun. So entsteht eine Kette aus Engagement, Gemeinschaftssinn und konkretem Umweltschutz – von Feuerwehr zu Feuerwehr, quer durch das ganze Land.
Dabei steht nicht nur das Pflanzen selbst im Fokus. Die Aktion schafft Aufmerksamkeit für den Umweltschutz, stärkt die Kameradschaft und bringt Feuerwehren auf kreative Weise ins Gespräch – ob mit Videobeiträgen, gemeinsamen Pflanzaktionen oder feierlichen Übergaben.
Denn: Wer Bäume pflanzt, denkt an morgen. Und wer schützt unsere Zukunft besser als unsere Feuerwehren?
Ein großes Dankeschön geht an unsere Unterstützer:
Gemeinderat Meyn
Landgasthof Meyn – Nils Beran
Windpark Meynfeld Süd